Hegegemeinschaft der Rotwildjäger im Riedforst

Die Hegegemeinschaft Riedforst arbeitet an der langfristigen Sicherung des Rotwildbestandes im Jagdgebiet der Rotwildhegegemeinschaft.


Aktuelles, Termine und Informationen

Aus Vereinen und Verbänden

Download
Neue Richtlinie für die Hege und Bejagung des Schalenwildes in Hessen, Stand 20.02.2025
Am 20.02.2025 wurde vom Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat eine neue Richtlinie für die Hege und Bejagung des Schalenwildes in Hessen herausgegeben und ist an selbigem Tag in Kraft getreten.

Die Richtlinie soll passgenaue und kooperative Lösungen der Hegegemeinschaften vor Ort für eine nachhaltige und waldverträgliche Bestandsregulierung ermöglichen.

Die Richtlinie für die Hege und Bejagung des Schalenwildes in Hessen vom 29. Januar 2019 (StAnz. S. 193), geändert durch Erlass vom 3. Juli 2019 (StAnz. S. 638), wird aufgehoben.
2025-02-21_Richtlinie für die Hege und B
Adobe Acrobat Dokument 174.3 KB

Aus der Rotwildhegegemeinschaft

Download
Einladung zur Jahreshauptversammlung und Hegeschau der Rotwildhegegemeinschaft am 15.03.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,

die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 15.3.2025 um 14:00Uhr im DGH Adelshausen statt (Pfieffestr. 27, 34212 Melsungen-Adelshausen), hierzu diese herzliche Einladung.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet die Hegeschau voraussichtlich gegen 16Uhr statt.
Hierzu wird gebeten alle erlegten Hirsche ab dem 6. Kopf am Vortag den 14.3. zwischen 18 und 19Uhr ans DGH zu liefern, spätestens jedoch bis Samstag 13Uhr. Bitte Info an Hans Kruhm (0174-4403961).
Einladung zur Jahrehauptversammlung und
Adobe Acrobat Dokument 17.1 KB

Hinweis: Im Bereich Informationen & Downloads finden Sie aktualisierte Dokumente zur Schälschadenserhebung 2023, Fortbildungen, sowie die aktuellen Abschussplanungen und -zahlen. 


Lage des Bezirks

Karten: Geologie, Landbedeckung, Straßen und Gewässer, Reliefdarstellung, Forstliche Standortstypen, Baumarten, Natura-2000-Gebiete, Naturschutzgebiete und Naturwaldreservate

Downloads

Lebensraumgutachten, Vorschriften, Gesetze und Richtlinien

 

 

 

 

Ansprechhilfe

zur Abschussrichtlinie für Hirsche im Rotwildbezirk Riedforst
Der Bisher stärkste im Rotwildgebiet Riedforst erlegte Hirsch ist der ,,Grüne Seehirsch‘‘. Erlegerin ist Frau Susanne Masch, erlegt am 7.11.2019 ...